Skip to content

18. Februar 2019

Anwaltskanzlei IT-Recht Arbeitsrecht Ahlen

Rechtsanwalt Fachanwalt IT-Recht Arbeitsrecht

  • Anwaltskanzlei
    • Kanzleivideo
  • Dr. Schmelzer
    • Mitgliedschaften Anwalt Dr. Schmelzer
  • Kompetenzen
    • Arbeitsrecht
    • IT-Recht
    • Urheberrecht
    • Verkehrsrecht
    • Marken- und Wettbewerbsrecht – Internet- und EDV-recht
    • Strafrecht
    • Compliance
    • Datenschutzbeauftragter
  • Info Blog
    • Kanzlei aktuell
    • Allgemein
    • Arbeitsrecht
    • IT-Recht
    • Rechner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Home
  • /
  • Kanzlei aktuell
  • /
  • Anwaltstrategien bei Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis

Anwaltstrategien bei Fahrverbot und Entziehung der Fahrerlaubnis

Posted By RA_Schmelzer on 19. August 2008

Dr. Schmelzer nahm an der Fortbildung „Anwaltstrategien bei Fahrv10erbot und Entziehung der Fahrerlaubnis“ bei der RAK Hamm teil.

Posted in Kanzlei aktuell Tagged Anwaltstrategien, Einspruch, Fahrerlaubnis, Fahrverbot und Entziehung, Führerschein

Post navigation

Verteidigung bei drohender Sicherungsverwahrung →

Aktuelle Infos

  • Filesharing – Haftung des Anschlussinhabers
  • Aufgepasst beim Online-Banking

RSS Rechtsprechung BAG

  • Urteil: Außerordentliche Kündigung - Interessenabwägung
  • Urteil: Kündigung - Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung
  • Pressemitteilung: Verrechenbarkeit von Sozialplanabfindung und Nachteilsausgleich
  • Urteil: Altersgrenze - Bezugnahmeklausel - Auslegung
  • Pressemitteilung: Kein Widerruf von Aufhebungsverträgen/Gebot fairen Verhandelns

RSS Rechtsprechung BGH

  • Urteil des Landgerichts Frankfurt (Oder) wegen Dreifachmordes rechtskräftig
  • Keine unbefristete, aber langfristige Sozialbindung im dritten Förderweg
  • Urteil des Landgerichts Freiburg i.Br. wegen Mordes und besonders schwerer Vergewaltigung im Fall Carolin G. überwiegend rechtskräftig
  • Verurteilung des "Reichsbürgers" von Georgensgmünd wegen Mordes an einem Polizeibeamten zu lebenslanger Freiheitsstrafe hat Bestand
  • Verurteilung wegen Mordes einer Kunsthistorikerin im Tiergarten in Berlin rechtskräftig
© Anwaltskanzlei IT-Recht Arbeitsrecht Ahlen